Galaxienhaufen
zurück zur Startseite
Galaxien bilden häufig Gruppen oder Haufen, die meist gravitativ verbunden sind.
Milchstraße und Andromeda-Galaxis sind die größten Galaxien der sogenannten Lokalen Gruppe, die weitere etwa 60 Galaxien umfasst und eine Größe von etwa 5 bis 10 Millionen Lichtjahren annimmt. Weitere bekannte Galaxien sind die Große und die kleine Magellansche Wolke, die Dreiecksgalaxis, M 33, und die Galaxis M 110.
Die lokale Gruppe wiederum gehört zum Virgo-Superhaufen der sein Zentrum im Sternbild Jungfrau hat. Kleine Galaxiengruppen sind zum Beispiel Leo Triplett oder Stephan’s Quintett.
zurück zur Startseite