NGC 7023-Irisnebel

NGC 7023 ist die Bezeichnung eines den Irisnebel enthaltenden offenen Sternhaufens im Sternbild Kepheus am Nordsternhimmel nach Nomenklatur des NGC-Katalog.

Bezeichnung: NGC 7023-Irisnebel

Reflexionsnebel

Sternbild Kepheus, Helligkeit 7,1 mag, Entfernung ca. 1850 Lj

Entdecker: Wilhelm Herschel am 18.10.1794

Setup: Lacerta-Newton 250/1000 mm, CMOS-Kamera ASI 1600 Mono mit Filterrad

Montierung 10MicronGM1000 HPS, Autoguiding durch Montierung

Belichtung: 160 Aufnahmen von 4’_je 40 x LRGB ges. 10 h 40min

Bearbeitung in LRGB mit Fitswork, PixInsight und PS

Aufnahmesteuerung mit Sequence Generator Pro

Ort/ Datum: Fuerteventura, 10.-14.10.2023

zurück zur Startseite