Zum Inhalt springen
Meine schönsten Astrobilder
  • Startseite
  • Nebel
    • Emissionsnebel
    • Reflexionsnebel
    • Planetarische Nebel
    • Dunkelnebel
  • Galaxien
    • Galaxien
    • Galaxienhaufen
  • Sternhaufen
    • Kugelsternhaufen
    • offene Sternhaufen
  • Supernovaüberrest
  • Sonnensystem
    • Planeten
    • Mond
    • Sonne
  • Interessante Einzelheiten
  • Messierkatalog
    • Messier-Katalog 1-55
    • Messierkatalog 56-110
  • Südliche Hemisphäre
    • Galaxien der SH
    • Sternhaufen der SH
    • Nebel der SH
  • Telescope Live
  • Equipment
  • Links
Meine schönsten Astrobilder
  • Startseite
  • Nebel
    • Emissionsnebel
    • Reflexionsnebel
    • Planetarische Nebel
    • Dunkelnebel
  • Galaxien
    • Galaxien
    • Galaxienhaufen
  • Sternhaufen
    • Kugelsternhaufen
    • offene Sternhaufen
  • Supernovaüberrest
  • Sonnensystem
    • Planeten
    • Mond
    • Sonne
  • Interessante Einzelheiten
  • Messierkatalog
    • Messier-Katalog 1-55
    • Messierkatalog 56-110
  • Südliche Hemisphäre
    • Galaxien der SH
    • Sternhaufen der SH
    • Nebel der SH
  • Telescope Live
  • Equipment
  • Links

Sternhaufen der SH

zurück zur Startseite

NGC 104-47 Tucanaeneuetwasdunkl4,8
NGC 104
NGC4372-KSH_Sandqvist_149_Gamma Musbearbeitebearbeiet7
NGC 4372
Messier 46 (auch als NGC 2437 bezeichnet) ist ein +6,1 mag heller offener Sternhaufen mit einer Winkelausdehnung von 27' im Sternbild Puppis.
Messier 46 und PN NGC 2438
NGC 4755, auch bekannt als Schmuckkästchen (von John Herschel 1830 so benannt) oder Kappa-Crucis-Haufen, ist ein Offener Sternhaufen im Sternbild Kreuz des Südens und einer der prominentesten Sternhaufen des Südsternhimmels.
NGC4755
NGC 6752 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Pfau
NGC 6752
Messier 79 (auch bekannt als M79 oder NGC 1904) ist ein Kugelsternhaufen im südlichen Sternbild Lepus.
M 79
NGC 6723 ist die Bezeichnung eines Kugelsternhaufens im Sternbild Schütze.
NGC 6723
NGC 5286 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Centaurus, der sich etwa 35.900 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet1.
NGC 5286
NGC 3293 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Carina
NGC 3293 und GUM 30
ω Centauri (Omega Centauri, kurz ω Cen, auch als NGC 5139 bezeichnet) ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Zentaur. Er hat einen scheinbaren Durchmesser von 55′ und eine scheinbare Helligkeit von 5,3 mag.
NGC 5139
NGC 2808 Kugelsternhaufen
NGC 2808
NGC 3201 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Carina, der etwa 16.300 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
NGC 3201
NGC 288 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Bildhauer am Südsternhimmel.
NGC 288
NGC 1851 ist ein relativ massereicher Kugelsternhaufen im südlichen Sternbild Columba.
NGC 1851
NGC 5897 ist ein Kugelsternhaufen im Sternbild Waage. Dieser mit rund 40.000 Lichtjahren recht ferne Satellit der Milchstraße hat einen Durchmesser von mehr als 170 Lichtjahren.
NGC 5897
IC 2391, auch bekannt als Omicron Velorum Cluster, ist ein galaktischer Offener Sternhaufen im Sternbild Vela am Südsternhimmel.
IC 2391
NGC 4372 ist ein Kugelsternhaufen in der südlichen Konstellation Musca, die Fliege
NGC 4372
Gerne helfe ich Ihnen weiter. NGC 3532 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Carina und etwa 1500 Lichtjahre von der Erde entfernt.
NGC 3532
IC 2602 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Carina, auch bekannt als die südlichen Plejaden.
IC 2602
NGC 2477 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Achterdeck des Schiffs
NGC 2477
Art: Kugelsternhaufen Sternbild: Skorpion, Art: Offener Sternhaufen Sternbild: Skorpion
NGC 6256 und 6281
NGC2451 ist ein relativ lockerer Sternhaufen, der sich leicht mit kompakten Ferngläsern beobachten lässt. Einige der Mitgliedssterne sind möglicherweise sogar mit bloßem Auge sichtbar.
NGC2477 ist etwas schwächer und erfordert ein mittelgroßes Teleskop, um die einzelnen Sterne aufzulösen. Es liegt etwa 1,5 Grad südöstlich von NGC2451. Mit Ferngläsern erscheint es nebelartig, aber es ist schwer mit bloßem Auge zu erkennen.
NGC 2451 und 2477
NGC 4372 und 4833, Sandqvist 145 Kugelsternhaufen und Dunkelnebel Sternbild Musca (Fliege)
NGC 4372 und 4833, Sandqvist 145
NGC 6397 Kugelsternhaufen
NGC 6397
NGC 2516, Diamond Cluster offener Sternhaufen
NGC 2516, Diamond Cluster
NGC 2477, offener Sternhaufen
NGC 2477
  • Impressum
  • Design by Bernd und Baerbel Doerfeldt
  • Datenschutz
  • Datenschutzerklärung für die Bedingungen dieser Website